Veranstaltungskalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Tageslosung

So spricht der HERR: Ich habe dein Gebet gehört und deine Tränen gesehen. Siehe, ich will dich gesund machen.
Der königliche Beamte sprach zu ihm: Herr, komm herab, ehe mein Kind stirbt! Jesus spricht zu ihm: Geh hin, dein Sohn lebt! Der Mann glaubte dem Wort, das Jesus zu ihm sagte, und ging hin. Und während er noch hinabging, begegneten ihm seine Knechte und sagten: Dein Kind lebt.
Kirchenaustritt?

Ein Kirchenaustritt erfolgt meistens aus verschiedenen Gründen. Oftmals steht er am Ende eines langen Prozesses, in dem sich Fragen, Unverständnis oder vielleicht auch Ärger angesammelt über Ihre Gemeinde, "die Kirche" als solche oder vielleicht auch bestimmte Personen. Wir möchten Sie nicht verlieren! Auch wir sind Menschen und machen Fehler. Falls Sie sich mit dem Gedanken beschäftigen, aus der Kirche auszutreten, würden wir uns freuen, wenn Sie uns vorher zumindest die Möglichkeit geben würden, mit Ihnen ein Gespräch zu führen. Oft können da Fragen beantwortet oder vielleicht auch Lösungen gefunden werden.

    

Vielen Menschen ist nicht bewußt, daß Kirchenaustritt nicht nur bedeutet, keine Kirchensteuer mehr zu bezahlen. So werden in Zukunft kirchliche Amtshandlungen, etwa Taufe oder Trauung, schwieriger sein. Auch eine Patenschaft für ein Kind kann nicht mehr übernommen werden. Auch auf eine kirchliche Bestattung wird mit diesem Schritt verzichtet.

    

Wir würden uns freuen, wenn Sie trotz Ihres Austritts auch zukünftig wieder gute Erfahrungen mit dem christlichen Glauben, einzelnen Christen oder der Kirche machen können. Vielleicht werden Sie Ihre gegenwärtige Entscheidung in späteren Jahren überdenken. Sie können sich jederzeit an die Pfarrer oder kirchlichen Mitarbeiter Ihres Vertrauens wenden und werden dann auch über einen eventuellen Wiedereintritt beraten. Unsere Türen stehen immer für Sie offen.